Wie funktioniert Impfen ohne Termin?
An verschiedenen GGD-Impfstellen können Sie sich ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Das können sowohl dauerhafte als auch temporäre/mobile Impfstellen sein. Hier können Sie ohne Termin für Ihre Erst-, Zweit- und eventuell Drittimpfung hinkommen. Wenn Sie schon einen Termin für die Impfung vereinbart haben, aber lieber ohne Termin vorbeikommen möchten, geht das auch. Dann müssen Sie nur vorher Ihren Termin absagen. Damit wird verhindert, dass wir Impfstoffe unnötig wegwerfen müssen. Die Impfung gegen Corona ist immer kostenlos und freiwillig.
Wenn Sie zu einer der Impfstellen kommen, müssen Sie eine Maske und einen Ausweis mit BSN-Nummer mitbringen. An den Impfstellen gilt eine Maskenpflicht und muss ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Vor der Impfung füllen Sie noch einen Fragebogen aus. Sie kommen zur Erstimpfung? Dann wird direkt ein Termin für die Zweitimpfung vereinbart. Wenn Sie von einem Facharzt zu einer dritten Impfung eingeladen wurden, müssen Sie dieses Einladungsschreiben mitbringen.
Sie können sich den Impfstoff nicht aussuchen. In den Niederlanden werden derzeit standardmäßig die Impfstoffe Moderna und BioNTech/Pfizer verimpft. Sie hätten lieber den Janssen-Impfstoff? Dann sollten Sie zunächst bei Ihrem örtlichen GGD nachfragen, ob der Janssen-Impfstoff vorrätig ist. Für die Erstimpfung gilt, dass der verimpfte Impfstoff von der Impfstelle abhängt. Die Zweitimpfung erhalten Sie in der Regel mit demselben Impfstoff wie bei der Erstimpfung. Personen mit starker Immunschwäche, die von einem Facharzt zu einer dritten Impfung eingeladen wurden, erhalten immer einen mRNA-Impfstoff (Moderna oder BioNTech/Pfizer). Unabhängig davon, welchen Impfstoff sie bei der Erst- und Zweitimpfung erhalten haben.
Jugendliche unter 18 Jahre erhalten immer den Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Selbstverständlich ist es nach wie vor möglich, einen Termin für die Corona-Impfung zu vereinbaren. Wenn Sie den Janssen-Impfstoff bevorzugen, sollten Sie zunächst bei Ihrem örtlichen GGD nachfragen, ob dieser Impfstoff derzeit vorrätig ist.
Die Impfung
Bringen Sie bitte die folgenden Dinge mit, wenn Sie sich ohne Termin Ihre Erstimpfung abholen kommen:
- Ausweis mit BSN-Nummer (Pass, Identitätskärtchen oder Führerschein)
- Mund-Nasen-Schutz
- Ziehen Sie sich ein Oberteil an, bei dem Sie problemlos den Oberarm für die Impfung freimachen können
- Das Schreiben vom Facharzt, wenn Sie zu Ihrer dritten Impfung kommen
Kommen Sie nach Möglichkeit alleine. Wenn Sie nicht allein zur Corona-Impfstelle kommen können, dürfen Sie 1 Begleitperson mitbringen. Zum Beispiel, wenn Sie im Rollstuhl sitzen. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren dürfen ein Elternteil oder Erziehungsberechtigten mitbringen.
Normalerweise dauert der gesamte Prozess von der Anmeldung bis zur Impfung etwa eine halbe Stunde. Darin sind die 15 Minuten Wartezeit im Anschluss an die Impfung schon enthalten. Wenn viel los ist, kann es sein, dass Sie etwas länger warten müssen. Denken Sie daran, dass Sie einen Fragebogen über Ihren Gesundheitszustand ausfüllen müssen.
Bei den Impfstellen für Impfen ohne Termin handelt es sich sowohl um dauerhafte als auch temporäre/mobile Impfstellen.
Nicht alle mobilen Impfstellen bieten Parkmöglichkeiten oder sind vollständig behindertengerecht. Sie benötigen Hilfe? Dann erkundigen Sie sich im Voraus, ob das möglich ist. Alle dauerhaften Impfstellen sind barrierefrei.
Die meisten Bedenken haben wir aufgelistet.
Erstimpfung
Nach der Erstimpfung wird direkt ein Termin für die Zweitimpfung vereinbart. Je nach Alter und Impfstoff variiert die Wartezeit zwischen Erst- und Zweitimpfung.
Zweitimpfung
Ja. Impfen ohne Termin ist auch für die Zweitimpfung möglich. Sie haben bereits einen Termin, möchten sich aber lieber ohne Termin impfen lassen? Dies ist möglich, indem Sie Ihren Termin absagen. Damit wird verhindert, dass wir Impfstoffe unnötig wegwerfen müssen. Für die Zweitimpfung müssen Sie den vorgeschriebenen Zeitraum zwischen der Erst- und der Zweitimpfung bedenken. Das hängt von Ihrem Alter und dem bei der Erstimpfung verimpften Impfstoff ab.
Moderna: 2. Impfung 28 Tage nach der 1. Impfung.
BioNTech/Pfizer: 2. Impfung 28 Tage nach der 1. Impfung. Für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren gilt, dass zwischen den beiden Impfungen mindestens 21 Tage liegen müssen.
AstraZeneca: Sie haben bei Ihrer Erstimpfung AstraZeneca bekommen? Dann erhalten Sie bei Impfen ohne Termin den Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Dritte Impfung
Ja. Impfen ohne Termin ist auch für die dritte Impfung möglich. Die dritte Impfung erhalten derzeit nur Personen mit starken Immunschwächen, die eine Einladung von einem Facharzt erhalten haben. Bringen Sie das Schreiben mit zur Impfstelle.
Registrierung Ihrer Impfung
Wenn Sie vom GGD geimpft wurden, wird dort registriert, wann, wo und mit welchem Impfstoff Sie geimpft wurden. Nach der vollständigen Impfung können diese Impfdaten über CoronaCheck in einen Impfnachweis umgewandelt werden. Dafür müssen Sie die Daten über Ihre Impfung beim GGD nicht mit dem RIVM teilen. Sie möchten Ihre Daten an das RIVM weitergeben? Dann können Sie Ihre Impfdaten auch auf MijnRIVM finden. Das ist praktisch, um eventuelle Nebenwirkungen zuordnen und den Schutz durch die Impfstoffe nachhalten zu können.
Weitere Informationen über die Registrierung Ihrer Daten finden Sie auf der Website der Rijksoverheid (des Staates).
So behandeln wir Ihre Daten:
Niemand weiß, wer Sie sind. Das Ansehen der Impfstellen ist komplett anonym.
Auf dieser Site speichern wir keinerlei personenbezogenen Daten.
Wir halten nur nach, welche Teile besucht werden, damit wir diese Website verbessern können.